Kontaktnachverfolgung
Herzlichen Dank für die Bestellung oder Reservierung von Karten für eine Vorstellung im "Spatzabrettle". Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Kulturprogramm und freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte beachten Sie, dass wir den Zugang zu den einzelnen Veranstaltungen mit der 2-G-Regel beschränkt haben. Damit haben nur noch Geimpfte und Genesene die Möglichkeit ins "Spatzabrettle" zu gehen. Eigentlich möchten wir niemanden von den Kulturveranstaltungen ausschließen, sehen uns aber zu diesem Schritt gezwungen. Den entsprechenden Nachweis bringen Sie bitte zur jeweiligen Vorstellung mit.
Wir sind durch die Corona-Verordnung gesetzlich verpflichtet, einige Daten von Ihnen und ggfs. Ihren Begleitern abzufragen, um in einem gegebenen Fall eine Kontaktnachverfolgung durchführen zu können. Damit der Einlass am Veranstaltungstag für Sie und Ihre Begleiter stressfrei ablaufen kann, bitten wir Sie, die Namen, Adressen und Telefonnummer Ihrer Gruppe vorab an uns zu senden. Die entsprechenden Rechtsgrundlagen der Datenerhebung finden Sie nachstehend.
Rechtsgrundlage für die Datenerhebung:
Auf Basis von § 6 und § 14 der CoronaVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1c) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir oben aufgeführte Daten erfassen. Die zuständigen Gesundheitsbehörden oder Ortspolizeibehörden sind nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz (§§ 16, 25 IfSG) Empfänger dieser Daten, sofern ein konkreter Infektionsverdacht vorliegt. Nur in diesem Fall werden Ihre Daten weitergeleitet. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vier Wochen nach Erhalt datenschutzkonform gelöscht und nicht anderweitig verwendet.
Sie sind zur Angabe Ihrer Daten nicht verpflichtet. Wir weisen jedoch darauf hin, dass ohne Ihre Angaben ein Aufenthalt auf unserem Gelände bzw. in unserem Haus leider nicht möglich ist.
Verantwortliche Stelle: Huber Veranstaltung + Catering - 75428 Illingen
Hinweis auf Ihre Rechte als Betroffener:
Sie haben nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
- Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten (Art. 15 DSGVO);
- Berichtigung, wenn die Daten falsch sind oder Einschränkung unserer Verarbeitung (Art. 16 DSGVO und Art. 18 DSGVO);
- Löschung, sofern wir nicht mehr zur Speicherung verpflichtet sind (Art. 17 DSGVO).
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, steht Ihnen außerdem ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (Adresse: Postfach 10 29 32 in 70025 Stuttgart) zu.